Hallo,
in Bezug auf das WDVS Thema bitte ich Euch mal um ein paar vorschläge, wie ich mein Dach kostengünstig und gut Dammen und dort auch wohnen kann.
Heizung ist schon klar, es wird eine Fußbodenheizung.
Der Dachstuhl ist in der Höhe 2geteilt, Unten etwa 2 Meter hoch, und oben noch mal 1,5 Meter. Der Obere Bereich soll ungedämmt bleiben, mit Ausnahme des Fußbodens welcher die Decke des unteren Bereiches ist.
Die Dacheindeckung ist Dichte Holzlattung dann Dachpappe und aussen Kunstschiefer oder auch Faserzementplatten genannt.
Die Dachsparren sind unregelmäßig dick und der Abstand zwischen den Sparren ist auch unregelmäßig. Fast überall sind die Sparren geviertelte Rondhölzer, und die einzelnen Sparren etwa 8cm dick.
Der Dachstuhl ist fast 13 Meter lang und 5,8 Meter breit, wobei die Dachschräge von ca. 55° bis zum Boden reicht.
Gewünscht ist von mir, dass die Dämmung nicht an dem Dach anliegt, sondern mind, 2cm hinterlüftet ist.
Vielen Dank