Warum sollten Bilder und Dateianhänge direkt ins Forum "hochgeladen" werden und nicht mit einem externen Bilderhoster verlinkt werden?

  • Liebe Mitglieder im Holzheizer-Forum,


    aus aktuellem Anlass möchte ich darauf eingehen, warum es besser ist, Bilder und Dateianhänge direkt im Forum abzulegen und nicht mit einer externen Seite zu verlinken. Folgende Bilderhoster wurden in der Vergangenheit im Forum genutzt. Einer hat inzwischen seinen Dienst eingestellt, ein anderer wird es in naher Zukunft tun:


    Internet-Adresse (Bilderhoster)
    Abschaltung
    http://www.picr.denein
    http://www.abload.de30.06.2024
    http://www.bilder-hochladen.net30.06.2023


    Es gibt immer wieder Hinweise von Mitgliedern, die beklagen, dass Bilder in älteren Themen nicht mehr zu sehen sind und somit wertvolle Informationen verloren gehen. Das liegt meistens daran, dass solche Bilder auf fremden Computer/Servern gespeichert wurden und diese Server nun nicht mehr erreichbar sind. Diese Bilder und Dateinanhänge sind dann für das Forum (und evtl. auch für das Mitglied) verloren.


    Früher war es in vielen Foren nicht möglich, Bilder und andere Dateien direkt ins Forum hochzuladen. Dann blieb keine andere Möglichkeit, als solche Dateien bei einem externen Dienstleister auf dessen Server hochzuladen und die Dateien per Link aufrufbar zu machen. Im Holzheizer-Holzvergaser-Forum ist es schon lange Zeit möglich, Dateien direkt im Forum zu speichern. Dennoch war es noch häufig üblich, auf (sowieso) extern gespeicherte Bilder zu verlinken.


    In unserem Forum sind die oben erwähnten, (bald) abgeschalteten Bilderhoster ebenfalls vertreten. Die (wenigen) Bilder, die bei "abload.de" abgelegt sind, konnte ich noch rechtzeitig manuell herunterladen und ins Forum integrieren. Bei "bilder-hochladen.net" sind wir aber zu spät dran und die Bilder sind weg. Es ist zu hoffen, dass diejenigen, die dort ihre Bilder gespeichert hatten, noch weitere Kopien besitzen. :/


    Falls jemand von euch Mitgliedern mitbekommt, dass ein Bilderhoster abgeschaltet wird, bitte ich um Mitteilung, damit wir ggf. Maßnahmen ergreifen können. :thumbup:


    Viele Grüße von Karlheinz :)

    Seit Juni 2011:

    ETA Twin: SH30/P25 "noTouch" (Füllraum 150 Liter)

    Hopf Pelletaustragung: 6x UniWok-Saugsonden (Lager für 6 to)

    Paradigma Pufferspeicher: 2x Aqua Expresso (1090 + 958 Liter; seriell verbunden)

    Paradigma FrischWasserStation

    Paradigma VRK-Anlage: 2x CPC21 Star Azzurro Solarpanel (10m²; Aqua-System ohne Glykol)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!